1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Coaching-Dienstleistungen, die zwischen Dorothea Luh, Im Kleinholz 35, 4600 Olten, doro@eltern-bk.ch (im Folgenden „Anbieter“) und dem Kunden abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet Coaching-Dienstleistungen in Form von Einzelsitzungen, Monats- und Jahrescoachings an, die online durchgeführt werden. Die genauen Inhalte und Ziele werden individuell mit dem Kunden abgestimmt.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Anbieters durch Buchung einer Dienstleistung über die Website, per E-Mail oder anderweitig annimmt und der Anbieter die Buchung bestätigt.
4. Leistungen des Anbieters
- Einzelsitzung: 60 Minuten, CHF 180 pro Sitzung, online durchgeführt. Die Durchführung erfolgt über das Videokonferenztool Zoom.
- Monatscoaching: Bis zu 4 Sitzungen pro Monat, inkl. E-Mail- und Chat-Support, CHF 700 pro Monat. Die Durchführung erfolgt über das Videokonferenztool Zoom.
- Jahrescoaching: Bis zu 48 Sitzungen pro Jahr, inkl. priorisiertem Support, CHF 8.000 pro Jahr. Die Durchführung erfolgt über das Videokonferenztool Zoom.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
- Alle Preise sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben und verstehen sich inkl. gesetzlicher Steuern, sofern anwendbar.
- Zahlungen sind im Voraus zu leisten. Bei Monats- und Jahrescoachings erfolgt die Zahlung jeweils zu Beginn der Vertragslaufzeit.
- Zahlungen erfolgen per Banküberweisung oder über ein vom Anbieter angegebenes Zahlungsmittel.
- Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, die Leistungserbringung auszusetzen.
6. Widerrufsrecht und Stornierung
- Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 7 Tagen nach Buchung zu widerrufen, sofern keine Leistung erbracht wurde. Der Widerruf muss schriftlich per E-Mail erfolgen.
- Termine können bis 24 Stunden vor Beginn kostenfrei storniert oder verschoben werden. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird die Sitzung voll berechnet.
7. Pflichten des Kunden
- Der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgemässe Angaben zu machen und pünktlich zu den vereinbarten Sitzungen zu erscheinen.
- Technische Voraussetzungen (z. B. stabiler Internetzugang) für die Teilnahme an Online-Sitzungen liegen im Verantwortungsbereich des Kunden.
8. Haftung
- Der Anbieter übernimmt keine Garantie für den Erfolg des Coachings. Der Kunde ist für seine Entscheidungen und Handlungen selbst verantwortlich.
- Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.
- Die Coaching-Dienstleistungen ersetzen keine rechtliche, psychologische oder medizinische Beratung.
9. Datenschutz
- Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschliesslich zum Zweck der Vertragserfüllung und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.
- Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung auf der Website.
10. Kündigung
- Monatscoaching: Kann vom Kunden oder Anbieter monatlich gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich bis zum letzten Tag des Monats erfolgen.
- Jahrescoaching: Kann vom Kunden oder Anbieter jährlich gekündigt werden. Die Kündigung muss mindestens 30 Tage vor Ablauf des Vertrags schriftlich erfolgen.
- Eine vorzeitige Kündigung ist nur aus wichtigem Grund möglich (z. B. Krankheit).
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
- Es gilt das Schweizer Recht.
- Gerichtsstand ist der Wohnsitz des Anbieters.
12. Schlussbestimmungen
- Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Stand: [Januar 2025]